FR| DE| EN

HYDRO nimmt die umkehrbare Pumpturbine von Grande Dixence unter die Lupe

Das Team von HYDRO hat an der umkehrbaren Pumpturbine des Pumpspeicherkraftwerks von Grande Dixence im hinteren Mattertal Wirkungsgradmessungen durchgeführt. Das ursprüngliche Ziel, die Durchflussmenge zu kalibrieren, wurde angesichts der ebenfalls erfolgten Optimierung der Maschine noch übertroffen.

Im Jahr 2024 wurde an der umkehrbaren Pumpturbine des Pumpwerks Z’Mutt eine umfassende Wirkungsgradmessung durchgeführt. Die weit hinten im Mattertal auf einer Höhe von 1972 m gelegene Pumpstation ist das leistungsstärkste Kraftwerk der Anlage von Grande Dixence. Das Kraftwerk ist seit Kurzem mit einer neuen Pumpturbine mit variabler Drehzahl ausgestattet und bietet so mehr Flexibilität. Auch wenn die variable Drehzahl für den Betrieb vorteilhaft ist, hat dieser Umstand die Messungen erheblich komplexer gemacht.

 

Kalibrierung des Systems zur Durchflussmessung

Das System zur Durchflussmessung über den Differenzdruck (Winter-Kennedy) musste nach Inbetriebnahme der Anlage noch kalibriert werden. Ein Bilderbuchauftrag für HYDRO, die über die erforderlichen Kompetenzen und Kenntnisse verfügt. Konkret nutzten die Fachleute des Unternehmens die thermodynamische Methode, um den tatsächlichen Durchfluss zu messen und das aktuelle Messsystem zu kalibrieren.

 

Präzision und Geduld

Um den Wirkungsgrad der elektrischen Anlage mit variabler Drehzahl zu ermitteln, wurden Halbleiter-Verformungsmesseinrichtungen auf einem freiliegenden Bereich der Welle angebracht. Anschliessend wurde das Signal des Drehteils mittels eines Telemetriesystems abgeleitet. Das so mit hoher Präzision gemessene Drehmoment ermöglichte, die mechanische Leistung und damit den mechanischen Wirkungsgrad zu ermitteln. Die 5 MW starke Anlage wurde dabei mit uhrmacherischer Präzision behandelt. Nachdem die Fachleute des Unternehmens bis weit in die Nacht hinein vor Ort zahlreiche Testläufe durchgeführt hatten, nahmen sie im Büro schliesslich die umfangreiche Auswertung der Daten in Angriff. Die Durchflussmessung konnte nun kalibriert werden. Dank ihrer fundierten Kenntnisse über die Funktionsweise der Pumpturbinen wurden ebenfalls Lösungen vorgeschlagen, um den Betriebsbereich der Maschine auszuweiten.

 

Die DNA von HYDRO

Sorgfältige Messungen sind ein anspruchsvoller und wichtiger Vorgang. Doch das wahre Können der Messprofis von HYDRO zeigt sich an der nutzbringenden Auswertung der Daten zugunsten des Eigentümers. Das ist unsere DNA.

 


Gewissenhafte Installation der Messmittel

 


Implementierung des Messmaterials

 


Messung des Drehmoments an der Welle und am Telemetriesystem

 


Messung der Wasserkraft und der Enthalpie vor der Pumpturbine

 


Wirkungsgrad-Kennfeld der Pumpturbine

HYDRO Exploitation SA
Rue de l’Industrie 10
CP 315 - CH-1951 Sitten
Kontaktieren Sie uns
HYDRO Exploitation SA
Rue de l’Industrie 10 CP 750 - CH-1951 Sitten +41 (0)27 328 44 11
Senden Sie uns eine E-Mail Kontaktieren Sie uns über das Formular

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen